top of page


Man kann einen Menschen nichts lehren; man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.
Galileo Galilei
Psychotherapie
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Das Erleben von Stress, Schmerz, Traurigkeit, Angst, Depression oder Abhängigkeiten begegnet uns immer wieder. Damit sie als Phase in unserem Leben ein mögliches Ende finden können, ist es wichtig richtig mit ihnen umzugehen.
Im Rahmen der Psychotherapie unterstütze ich Sie dabei sich mit aktuellen, anhaltenden oder vergangenen Lebenskrisen auseinanderzusetzen. Dabei ist es mir wichtig, dass der Zugang zu Ihren eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten wieder hergestellt werden kann. Methodische Grundlage meiner Arbeit ist die Gesprächstherapie. Sie ist eine Form der humanistischen Therapie, in der davon ausgegangen wird, dass der Mensch sich ständig weiterentwickeln und wachsen will.
Zentrales Element meiner Arbeit ist der Aufbau von Verständnis zu den komplexen Wechselwirkungen aus emotionalem Erleben, Denk- und Verhaltensmustern. Gemeinsam definieren wir mögliche Lösungsansätze für die Überwindung Ihrer aktuellen Situation. Anschließend unterstütze ich Sie dabei hinderliche Denk- und Verhaltensweisen zu erkennen und durch förderliche zu ersetzen. Ob eine längerfristige Begleitung des Veränderungsprozesses sinnvoll ist, hängt von Ihrer individuellen Ausgangslage und dem gesetzten Ziel ab.

Behandlungsschwerpunkte

Erstgespräch & Kontakt
Schildern Sie mir gerne bereits im Kontaktformular Ihr Anliegen, ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Selbstverständlich wird jede Anfrage vertraulich behandelt.
bottom of page